Wir helfen Anwälten, besser mit ihren Mandanten zusammenzuarbeiten
Wir sind nicht daran interessiert, KI-Anwälte zu entwickeln oder bestehende Prozesse zu verkomplizieren. Stattdessen helfen wir Anwälten, zu den erfahrenen Partnern zu werden, die ihre Mandanten brauchen.

Die ZOA Legal Geschichte
Bevor wir uns zu ZOA Legal weiterentwickelten, begannen wir als ZOA GDPR, angetrieben von einem klaren Bedarf: Unternehmen suchten nach externer Expertise, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Um dieses Problem zu lösen, hat ZOA GDPR eine intuitive Plattform entwickelt, die die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren externen Beratern optimiert und die Einhaltung der Datenschutzanforderungen ermöglicht.
Wir haben festgestellt, dass der Bedarf an externer Unterstützung über den Datenschutz hinausgeht und sich auf viele andere Themen zur Einhaltung von Rechtsvorschriften erstreckt, da die Bestimmungen immer komplexer werden.
Unsere Kunden zeigten sich auch unzufrieden damit, wie externe Experten ihr Wissen in diesen Bereichen zur Verfügung stellen.
Diese Erkenntnis hat uns dazu inspiriert, bessere Lösungen für den Zugriff auf Expertenwissen zu entwickeln, was zur Entwicklung des ZOA Privacy Bot für Microsoft Teams führte, der Compliance-Fachwissen leichter zugänglich und umsetzbar macht.
Aufbauend auf unserem Erfolg im Bereich der Datenschutz-Compliance haben wir unsere Vision erweitert, um Anwaltskanzleien in die Lage zu versetzen, ihr Fachwissen über ein breites Spektrum von Praxisbereichen hinweg zu teilen. Diese Entwicklung führte zur Gründung von ZOA Legal, das Anwälten hilft, effektiver mit ihren Mandanten zusammenzuarbeiten.
Anfang 2025 gehen wir den nächsten Schritt und bringen ZOA AI auf den Markt, um die Interaktion von Mandanten mit Expertenwissen zu verbessern.
ZOA ist ein Produkt der SWISS FIN LAB GmbH, mit Sitz in Zürich. Wir entwickeln und vertreiben Softwarelösungen für Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen im Bereich Legal & Compliance.